Wir im Kindergarten!
Ein großes Anliegen ist uns auch die frühzeitige Förderung der Kinder im Umgang mit Hunden. Deswegen bin ich mit unserem Hund Justus, einer jungen Steirischen Rauhhaarbracke,

auch als „Besuchshund“ in der städtischen Kindertageseinrichtung Lebens-Spiel-Raum in Würselen-Mitte.
Durch Corona ist die Anzahl der Hunde in den Haushalten gestiegen und somit werden Begegnungen zwischen Hunden und Kindern immer häufiger.
Die Kinder lernen durch Justus Ihr Verhalten anzupassen, ruhiger und aufmerksamer zu werden. Die Entwicklung von Mitgefühl, Respekt und Verzicht wird gefördert, wie auch kognitive und körperliche Fähigkeiten. Eventuelle Ängste werden abgebaut und mögliche Gefahren sollen erkannt werden.
Die Kinder lernen wie Hunde kommunizieren und welche Bedürfnisse sie haben. Was es heißt Verantwortung zu übernehmen.
Pressebericht: Würselen Offizielles Stadtportal
Verschiedene Spiel- und Übungseinheiten.
- Körpersprache des Hundes imitieren
- Den Hund Slalom zu führen (mit mir als Aufsichtsperson)
- Die Kinder sind die „Pylonen !“ Hund wird rumgeführt
- Wir basteln eine Hundezange
- und vieles mehr …