Zertifizierte Therapiebegleithunde Ausbildung
Verhaltenstest zur Therapiehundausbildung
Eignung zum Therapiehund

Vor einer Therapiehundausbildung muss das Mensch-Hund-Team einen obligatorischen Eignungstest bestehen, um die Eignung des Hundes zu prüfen, der mindestens 9 Monate alt sein muss.

Dieser Test bewertet das Verhalten des Hundes in verschiedenen Situationen, seine Reaktion auf Geräusche, fremde Menschen und Umgebungen sowie seinen Umgang mit Stress.

Wichtige Kriterien sind ein ruhiges, freundliches und auf den Menschen bezogenes Wesen, gute Sozialverträglichkeit, ein sehr guter Gesundheitszustand und ein grundlegender Gehorsam.

Wo und wann

Hundeschule Hund-hoch2

27.10.25 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr

Kostenlose Teilnahme
zur Anmeldung
Therapiehund-mit-Rollstuhlfahrer
Einer der Einsatzmöglichkeiten

max. 6 Teilnehmer 

Das Modul 1 und 2 müssen zuerst abgeschlossen sein und Voraussetzung für die weitere Ausbildung zum Therapiebegleithund.

Die Reihenfolge der weiteren Kurse ist flexibel.

Desweiteren können die Kurse 1, 2 und 6 auch von Interessenten gebucht werden, die keinen Abschluss zum Therapiebegleithunde Ausbilder ansteben.

jeweils eine Stunden pro Woche oder nach Absprache

1 – Modul: Schul- Besuchshund / Therapiehund
HundeHalter 2.0 / Dauer 10 Theorie-Stunden / Preis 220,– €

2 – Modul: Grundgehorsam und Steadiness
Hundeknigge / Dauer – 20 Praxis-Stunden / Preis € 440,– €
Oder Vorlage der Begleithundeprüfung

3 – Modul: Hygienekonzept und Konzept der rechtlichen Bestimmungen
5 Stunden / Preis € 115,– €

4 – Modul: Phsychische Erkrankungen
5 Theorie-Stunden / Preis 115,– €

5a – Modul: Schulhund / Besuchshund / Therapiehund
Dauer 12 Wochen = 8 x Theorie / 4 x Praxisstunden in einer Institution / Preis € 375,– €

5b – Modul: Besuchshund im Pflegeheim
Dauer 12 Wochen 8 x Theorie / 4 x Praxisstunden in den Institutionen / Preis € 375,– €

6 – Modul: Aufbau von Tricks / Settings und Targettraining (praktische Übungen zur Einbindung des Hundes)
10 Praxis-Stunden / Preis  220,– €

Ausbildungszeit: 89 Std.

Module gesamt € 1.485,–

Die Module weden einzeln abgerechnet

Prüfungsgebühr € 300,–

Gesammtbetrag 1785.–€

Die Prüfung wird von Hund-hoch2 durchgeführt und zertifiziert.

Nach bestandener Prüfung erhälst Du eine Urkunde und einen Ausweis in Scheckkartenformat

Bei Interesse bitte melden unter Ausbildung@hund-hoch2.de
oder per Telefon +49 (0) 175 860 2 980
Zu den Kursen 1, 3, 4, 5a, 5b, 6
Zum Kurs 2

Einsatzmöglichkeiten für Therapiehunde-Teams sich z.B.:

  • Alters- und Pflegeheime
  • Heilpädagogischen Sonderschulen
  • Heime für Behinderte
  • Therapeutische Wohngruppen
  • Abteilungen für Palliativpflege
  • Psychiatrische Kliniken
  • Kindergärten und Kindertagesstätten
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Sprachtherapeuten/Logopäden